Von unseren Rettungswachen in Bad Wildungen und Edertal-Mehlen rücken unsere Rettungswagen und Notfallkrankentransportwagen, sowie unser Notarzteinsatzfahrzeug, zu jährlich ca. 8.900 Einsätzen aus.
Hierzu stehen uns ca. 66 Kollegen/innen als Notfallsanitäter/-innen, Rettungsassistenten/-innen, Rettungssanitäter/-innen und Auszubildende zur Verfügung.
Neben der Versorgung der Bevölkerung mit den Dienstleistungen qualifizierter Krankentransport und Notfallrettung, engagieren wir uns noch in vielen anderen Bereichen. Wir besitzen die Anerkennung als Lehrrettungswache des RP Darmstadt und sind somit stets darauf bedacht, hoch qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in und zum/zur Rettungssanitäter/-in zu ermöglichen.
Auch die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen obliegt unserer Verantwortung. So schulen wir auf Anfrage z.B. Notfallmanagement in Arztpraxen und Kliniken, sowie MegaCode®-Training, nach den aktuellen Richtlinien von AHA® und ERC®.
Seit dem Jahr 2014 gibt es den Beruf Not-Fall-Sanitäter.
Vorher war der Name für diesen Beruf:
Rettungs-Assistent.
Die Ausbildung zum Not-Fall-Sanitäter geht 3 Jahre.
Mehr Informationen dazu bekommen Sie hier.
Voraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Hauptschulabschluss
- gesundheitliche Eignung
- amtliches Führungszeugnis
- Fahrerlaubnis der Klasse C1
Ausbildung:
- 6 Wochen Rettungsdienstschule
- 2 Wochen Klinikpraktika
- 4 Wochen Lehrrettungswache
- eine Woche Prüfung
Ausbildungsstart: Nach Absprache
Was wir Ihnen noch bieten können:
Persönliche und fachliche Betreuung durch einen erfahrenen Kollegen, der Sie durch die Ausbildung begleitet und Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Eine abwechslungsreiche Ausbildung und Eigenverantwortung im Beruf
Das DRK als Arbeitgeber:
Als sozial verantwortungsbewusster Arbeitgeber ist der DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V. Teil des DRK Tarifverbundes und vergütet in allen Positionen nach dem aktuellen Reformtarifvertrag. Dieser ist an den TVÖD angelehnt.
Weihnachtsgeld, sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil der Vergütung.
Sie sind offen, kontaktfreudig und behalten in stressigen Situationen den Überblick, können eigenverantwortlich handeln und arbeiten dabei gerne im Team?
Dann bewerben Sie sich gerne bei uns!
Wenn Sie noch unsicher sind, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist, können Sie uns auch gerne an unserer Rettungswache in Bad Wildungen, Am Bruch 4 besuchen und eine Hospitation vereinbaren.
Montags bis freitags in der Zeit von 08:30-16:00 Uhr stehen wir Ihnen für alle noch offenen Fragen zur Verfügung.