DRK KindergartenFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Kinder-Tages-Einrichtungen

Seit 1874, als in Flensburg der erste Rotkreuz-Kindergarten des Vaterländischen Frauenvereins - damals "Haltekinder-Beaufsichtigung genannt - eröffnet wurde, unterstützt und betreut das Rote Kreuz Kinder. Tageseinrichtungen für Kinder sind sozialpädagogische Einrichtungen, in denen Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags regelmäßig betreut werden.

Unsere Tochterfirma, die DRK Soziale Einrichtungen GmbH ist ein überregionaler Träger von Kindertagesstätten in Nordhessen.  Derzeit betreuen wir insgesamt neun Kindergärten in den Gemeinden Edertal und Bad Emstal und der Stad Bad Wildungen.

Nähere Informationen zu unseren Kindertagesstätten finden Sie unter der Website der
DRK Soziale Einrichtungen GmbH  - www.drk-kita.org

Ansprechpartner

Frau 
Stephanie Freiburger 
Luisa Stiehl
Judith Trouvain

Tel: 05621 7892 -51 / 52 / 53
kitaOrg(at)drk-kita(dot)org

Königsquellenweg 2 a
34537 Bad Wildungen

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Familien bei der Erziehung.
Dazu hat das Deutsche Rote Kreuz auch besondere Häuser.
Diese Häuser heißen:
Kinder-Tages-Einrichtungen.
Kinder-Tages-Einrichtungen sind für Kinder bis 14 Jahren.
Hier werden die Kinder bereut.
Von besonderen Mitarbeitern vom Deutschen Roten Kreuz.
Diese Mitarbeiter heißen:
Pädagogische Fach-Kräfte.  Die Kinder sollen sich wohl fühlen.

Unsere Angebote

Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Angebote. 
Zum Beispiel:
  • Kinder-Krippe
    Diese Einrichtung ist für kleine Kinder bis 3 Jahren.
  • Kinder-Garten
    Diese Einrichtung ist für Kinder bis 6 Jahren.
  • Hort
    In einem Hort werden Schul-Kinder betreut.
  • Kinder-Tages-Einrichtungen bis 14 Jahren.
  • Kinder-Tages-Einrichtungen in einer Firma
    Hier werden Kinder von Mitarbeitern betreut.
  • Andere Möglichkeiten
    Zum Beispiel Kinder-Tages-Pflege-Personen.

Was ist eine Kinder-Tages-Einrichtung genau?

In einer Kinder-Tages-Einrichtung steht das Kind im Mittel-Punkt.
Es soll sich gut entwickeln.
Wir setzen uns für die Rechte von Kindern ein.
Kein Kind soll einen Nachteil haben.
Alle Kinder sollen gleich behandelt werden.
Das ist unser Ziel. Wir setzen uns für Kinder und Familie ein.
Kinder und Eltern können mitreden und mitmachen.
So kann sich das Kind gut entwickeln.
Wir wollen gute Lebens-Bedingungen für Familien. Bei uns werden alle gleich behandelt.
Egal woher er kommt.
Unser Ziel ist ein gutes Zusammen-Leben.
Das Fach-Wort dafür heißt:
Inklusion.
Die Kinder sollen einen guten Start in das Leben bekommen.
Dabei hilft die Kinder-Tages-Einrichtung. Die Kinder-Tages-Einrichtung bietet viele Möglichkeiten.
Wir helfen Eltern und Kindern.
Vielleicht haben die Eltern Probleme mit der Erziehung.
Oder sie haben Probleme mit der Sprache.
Dann helfen wir Ihnen.
Und wir helfen den Kindern in der Entwicklung. Wir arbeiten auch zusammen mit anderen Organisationen.
So bekommen Sie viel Hilfe.
Und Sie haben viele Möglichkeiten.
Fragen Sie nach unseren Angeboten.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen Informationen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit unseren Ansprechpartner vor Ort auf. Für Fragen oder Anmeldungen stehen Ihnen Frau Freiburger, Frau Stiehl oder Frau Judith Trouvain zur Verfügung.

Weitere Information unter DRK Soziale Einrichtungen GmbH

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.