Jugend-Arbeit

Unsere Tagesgruppe der DRK Soziale Einrichtungen GmbH Bad wurde im November 2021 eröffnet. In der Gruppe können bis zu acht Kinder, im Alter vom sechsten bis zum vollendetem vierzehnten Lebensjahr, von drei pädagogischen Mitarbeitern betreut werden. Zur vollumfänglichen Essensversorgung steht der Gruppe eine Küchenfachraft zur Verfügung.

Unsere Kinder werden von unseren Mittarbeitern von der Schule abgeholt und abends nach Hause zu Ihren Eltern gefahren. Sie erreichen uns montags bis freitags von 11 Uhr bis 18 Uhr. 

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich von Arolsen nach Korbach, von Allendorf über Burgwald und Gemünden.  

Unsere UMA _Wohngruppe der DRK Soziale Einrichtungen GmbH Bad wurde im Mai 2024 eröffnet. 

Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die zum Aufnahmezeitpunkt zwischen 15 und 21 Jahre alt sind.  

Erstes Ziel der betreuten Wohngruppe für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge ist, den Jugendlichen, die in der Regel verängstigt und traumatisiert in Deutschland ankommen, einen geschützten Rahmen anzubieten.

Entsprechend des Leitbildes unserer Einrichtung gehen die Fachkräfte wertschätzend und ressourcenorientiert auf die Jugendlichen und ihre Lebensgeschichten zu. Integration sehen wir als einen gegenseitigen Prozess des Kennenlernens der Kulturen, Religionen und der Lebensgewohnheiten im Alltag.

Ansprechpartner

Frau
Luisa Stiehl
Yannik Drüen

Tel: 05621 78 92 -53 
yannik.drueen(at)drk-jugendhilfe(dot)org

Königsquellenweg 2a
34537 Bad Wildungen

Was ist Offene Jugend-Arbeit?

Die Offene Jugend-Arbeit ist für Kinder und Jugendliche da.
Sie sollen lernen und Erfahrungen sammeln.
Das ist das Ziel der Jugend-Arbeit.
Denn so können sich Kinder und Jugendliche gut entwickeln.
Dabei verbringen Kinder und Jugendliche gemeinsam Zeit.
Sie machen mit und bringen sich ein.
Das ist wichtig für das Leben.

Angebote vom Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hat sehr viele Häuser für Jugend-Arbeit.
Hier gibt es viele Mitarbeiter und freiwillige Helfer.
Diese Menschen machen eine wichtige Arbeit.
Und sie sind für alle Kinder und Jugendlichen da.
Jeder kann kommen.
Jeder ist willkommen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Mitarbeitenden der DRK Soziale Einrichtungen GmbH auf. 

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.